[linux-l] Problem mit Soundserver unter Debian/testing gelöst
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mo Jan 11 11:12:45 CET 2010
On Mon, 2010-01-11 09:25:38 +0100, Olaf Radicke <briefkasten at olaf-radicke.de> wrote:
> Am Montag 11 Januar 2010 02:44:15 schrieb olafBuddenhagen at gmx.net:
> > On Fri, Jan 08, 2010 at 04:12:37PM +0100, Olaf Radicke wrote:
> > > Ein "Normalanwender" brauch PulseAudio auch nicht.
> >
> > Gerade ein "Normalanwender" erwartet, dass die Soundausgabe auch
> > funktioniert, wenn mehr als ein Programm das Device öffnet.
>
> Ein normaler User weiss nicht was ein "Device" ist und erwartet das Klänge aus
> seiner Möhre raus kommen. Ohne PulseAudio geht das. Mit PulseAudio für 10
> Sekunden und dann erst wieder nach reboot für weitere 10 Sekunden.
killall -KILL firefox firefox-bin ...
Schon geht Sound wieder. Und ganz ohne Reboot.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: 23:53 <@jbglaw> So, ich kletter' jetzt mal ins Bett.
the second : 23:57 <@jever2> .oO( kletter ..., hat er noch Gitter vorm Bett, wie früher meine Kinder?)
00:00 <@jbglaw> jever2: *patsch*
00:01 <@jever2> *aua*, wofür, Gedanken sind frei!
00:02 <@jbglaw> Nee, freie Gedanken, die sind seit 1984 doch aus!
00:03 <@jever2> 1984? ich bin erst seit 1985 verheiratet!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <https://mlists.in-berlin.de/pipermail/linux-l-mlists.in-berlin.de/attachments/20100111/c0de4b20/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste linux-l