[linux-l] Suse installieren
Boris Kirkorowicz
boris-ml07 at kirk.de
Mo Apr 15 18:12:49 CEST 2019
Hallo,
Am 14.04.2019 um 17:18 schrieb Rol:
> Was ist denn jetzt das alte System von du dem du bootest?
das alte System ist OpenSuSE Leap 42.1, also etwa drei Jahre alt.
> Welcher Desktop ist bei OpenSuse installiert? Standard = KDE?
Richtig.
> Ist der Dateimanager vieleicht so eingestellt, das keine versteckten
> Dateien angezeigt werden?
Die Dateien sind nicht versteckt, und weder Dolphin noch ls auf der
Kommandozeile zeigen Dateien. Beides übrigens als root.
> Womit hast Du denn die Dateien übertragen?
Noch gar nicht -sie sind ja nicht zu sehen.
Aber wenn, dann werde ich wohl rsync -a hernehmen, da ich damit gute
Erfahrungen bzg. der Permissions gemacht habe (einfaches cp setzt ja zum
einen das aktuelle Datum und zum anderen dann root:root als Eigentümer).
Oder hast Du einen anderen Vorschlag für mich?
Noch eine Merkwürdigkeit, die ich mir nicht erklären kann: meine
Wenigkeit habe ich als User während der Installation angelegt, die
beiden Kids und meine Frau erst nach deren Fertigstellung. Die Kids
waren ohne Probleme, doch beim Anlegen des Users sabine für meine Frau
erntete ich den
> *Fehler*
> Home-Verzeichnis /home/sabine kann nicht erstellt werden.
> Übergeordnetes Verzeichnis ist kein Btrfs-Volume.
> [OK]
Dies blieb auch nach mehreren Versuchen so, und nur bei sabine. Btrfs
ist für das System, /home ist auf xfs untergebracht. Ich habe dann den
Account gelöscht und auf der Kommandozeile das Verzeichnis /home/sabine
angelegt; dies wurde dann anstandslos akzeptiert. Mal schauen, ob es im
Betrieb irgendwelche Malaisen gibt...
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
Mehr Informationen über die Mailingliste linux-l